Herzlich willkommen bei consultingheads!

Fremdpersonal rechtssicher einsetzen: Vermeiden Sie das Risiko der Scheinselbstständigkeit

Um das Risiko der Scheinselbstständigkeit zu vermeiden, setzen wir das FLAC-Tool, entwickelt von der renommierten Anwaltskanzlei TaylorWessing, ein. Dieses hochentwickelte Tool hilft uns, Ihre Freelancer-Verhältnisse schnell, präzise und rechtssicher zu überprüfen und abzusichern.

Leistungen

consultingheads: Ihr Partner für den rechtssicheren Einsatz von Freelancern

Durch die Nutzung des FLAC-Tools von TaylorWessing bieten wir Ihnen eine hochmoderne Lösung, um Ihre Freelancer-Beauftragungen schnell, effizient und vor allem rechtssicher zu prüfen. Mit dieser Lösung stellen wir sicher, dass Ihre Projekte allen gesetzlichen Anforderungen entsprechen und das Risiko der Scheinselbstständigkeit minimiert wird.

Automatisierte und umfassende Compliance-Prüfung

Das FLAC-Tool prüft automatisch alle Freelancer-Verhältnisse auf Scheinselbstständigkeit und gewährleistet so eine gründliche Compliance-Überprüfung, die Unternehmen oft fehlt. Mit dieser Funktion können Unternehmen sicherstellen, dass alle Beauftragungen den rechtlichen Vorgaben entsprechen, ohne manuelle Nachverfolgung.

Frühzeitige Risikoidentifikation und Prävention

Das FLAC-Tool hilft Unternehmen, sich proaktiv auf Prüfungen der Deutschen Rentenversicherung vorzubereiten, indem es potenzielle Scheinselbstständigkeiten frühzeitig erkennt. So können Unternehmen das Risiko minimieren, während der Betriebsprüfung von der DRV überprüft zu werden.

Sichere rechtliche Abgrenzung von Scheinselbstständigkeit

Das FLAC-Tool sorgt dafür, dass Freelancer korrekt und rechtssicher als Selbstständige klassifiziert werden. Durch präzise rechtliche Bewertungen verhindert es, dass Unternehmen in die Haftung für Scheinselbstständigkeit geraten, was zu erheblichen finanziellen Konsequenzen führen könnte.

Prüfung von Verträgen auf rechtliche Konformität

Das FLAC-Tool bewertet die bestehenden Freelancer-Verträge auf ihre rechtliche Konformität. Es gibt Empfehlungen zur Anpassung der Verträge, um sicherzustellen, dass diese den Anforderungen für eine echte Selbstständigkeit entsprechen und die Risiken der Scheinselbstständigkeit vermieden werden.

Optimierung der Freelancer-Auswahl unter Compliance-Gesichtspunkten

Aufgrund des Fachkräftemangels setzen Unternehmen vermehrt auf Freelancer. Das FLAC-Tool hilft dabei, diese externen Arbeitskräfte korrekt zu klassifizieren, um weiterhin von der Flexibilität und Expertise der Freelancer zu profitieren, ohne rechtliche Risiken einzugehen.

Transparente Dokumentation und Reporting

Das FLAC-Tool bietet eine detaillierte Dokumentation und Berichtsfunktion, die Unternehmen eine transparente Übersicht über alle ihre Freelancer-Verhältnisse gibt. Diese Übersicht erleichtert die Identifikation und Kontrolle von Risiken und sorgt für klare Beweise im Falle von Prüfungen.

Why Us

Ihre Vorteile mit consultingheads

Schützen Sie Ihr Unternehmen vor rechtlichen Risiken und gewährleisten Sie die Compliance Ihrer Freelancer-Beauftragungen – mit dem FLACC-Tool von TaylorWessing, das wir für Sie einsetzen, um eine präzise und rechtskonforme Prüfung durchzuführen.

Referenzen

Erfolgreiche Unternehmen setzen auf consultingheads

Referenz 1:

Erfolgreiche Minimierung des Risikos von Scheinselbstständigkeit

Referenz 2:

Rechtssichere Beauftragung von Ingenieuren und Technikern

Referenz 3:

Sichere Marketingaufträge durch Überprüfung der Freelancer-Beziehungen

How It Works

Compliance für Freelancer: Unser Prozess für eine rechtssichere Zusammenarbeit

Scheinselbstständigkeit birgt für Unternehmen erhebliche rechtliche und finanzielle Risiken. Wir nutzen das FLAC-Tool, entwickelt von TaylorWessing, um Ihre Freelancer-Beauftragungen effizient und rechtssicher zu prüfen. Dieses Tool hilft uns dabei, Risiken der Scheinselbstständigkeit frühzeitig zu erkennen und Ihr Unternehmen abzusichern.
Olaf Melsbach – consultingheads

Ihr Ansprechpartner:
Olaf Melsbach

Verstehen: Analyse Ihrer Freelancer-Beziehungen Zunächst analysieren wir Ihre bestehenden Freelancer-Verhältnisse. Mit dem FLAC-Tool prüfen wir Verträge und Arbeitsprozesse, um potenzielle Risiken von Scheinselbstständigkeit frühzeitig zu identifizieren. So erhalten Sie eine präzise Einschätzung, welche Freelancer-Beziehungen möglicherweise rechtliche Risiken bergen.

Verbinden: Prüfung und rechtssichere Anpassung


Das FLAC-Tool führt eine detaillierte Prüfung Ihrer Freelancer-Verträge durch und identifiziert Unsicherheiten oder Unregelmäßigkeiten, die zu Scheinselbstständigkeit führen könnten. Anschließend unterstützen wir Sie bei der Anpassung dieser Verträge, um sie rechtssicher und konform zu den gesetzlichen Vorgaben der Deutschen Rentenversicherung (DRV) zu gestalten.

Langfristige Compliance und Beratung


Nach der Anpassung gewährleisten wir durch regelmäßige Überprüfungen, dass Ihre Freelancer-Beziehungen weiterhin den rechtlichen Anforderungen entsprechen. Unser Team steht Ihnen mit kontinuierlicher Beratung zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihre Beauftragungen rechtssicher bleiben und Sie rechtzeitig auf Veränderungen reagieren können.

Vertrauen durch Ergebnisse – Stimmen unserer Scale-Up-Kunden

Effiziente und präzise Prüfung von externen Beauftragungen

HR Manager, Großunternehmen

„Wir mussten sicherstellen, dass unsere externen Fachkräfte korrekt beauftragt wurden, ohne das Risiko von Scheinselbstständigkeit einzugehen. Dank consultingheads und dem FLAC-Tool konnten wir die Beauftragungen schnell und unkompliziert prüfen. Die Experten haben uns durch den gesamten Prozess geführt und für volle rechtliche Sicherheit gesorgt.“

Sichere Beauftragungen von unabhängigen Spezialisten

Legal Counsel, Finanzdienstleister

„In Zusammenarbeit mit consultingheads haben wir unsere bestehenden Verträge mit freien Mitarbeitern umfassend geprüft. Das FLAC-Tool half uns, alle potenziellen Risiken im Hinblick auf Scheinselbstständigkeit zu identifizieren und schnell Maßnahmen zu ergreifen. Der Prozess war transparent, effizient und hat uns die nötige Sicherheit für zukünftige Beauftragungen gegeben.”

Schnelle und unkomplizierte Prüfung von externen Arbeitskräften

Managing Director, Technologieunternehmen

„Dank der Zusammenarbeit mit consultingheads und dem Einsatz des FLAC-Tools konnten wir alle Beauftragungen von externen Arbeitskräften in kürzester Zeit überprüfen und sicherstellen, dass sie den gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Wir erhielten klare Empfehlungen und haben schnell notwendige Anpassungen vorgenommen. Die Expertise von consultingheads hat uns sehr geholfen, das Risiko der Scheinselbstständigkeit zu minimieren.“

Kompetente Beratung und Prüfung der externen Personalbeauftragungen

Head of Legal, Unternehmensberatung

„Die Zusammenarbeit mit consultingheads hat uns geholfen, eine klare und rechtssichere Grundlage für die Beauftragung von unabhängigen Experten zu schaffen. Mit dem FLAC-Tool konnten wir alle relevanten Daten schnell überprüfen und unsere Verträge rechtzeitig anpassen. Die Expertise und der effiziente Prozess haben uns sehr überzeugt.“

Umfassende Prüfung unserer externen Verträge

CFO, Produktionsunternehmen

„Um sicherzustellen, dass unsere externen Arbeitskräfte korrekt beauftragt wurden, haben wir consultingheadseingeschaltet. Das FLAC-Tool hat alle relevanten Informationen schnell analysiert und uns geholfen, unsere Verträge entsprechend den neuesten gesetzlichen Anforderungen anzupassen. Die Zusammenarbeit war unkompliziert und hat uns rechtliche Sicherheit verschafft.“

FAQ

Ihre Fragen, unsere Antworten - speziell für die Absicherung gegen Scheinselbstständigkeit

Warum sollte ich die Scheinselbstständigkeit meiner Freelancer überprüfen lassen?

Die Prüfung von Scheinselbstständigkeit schützt Ihr Unternehmen vor rechtlichen und finanziellen Risiken. Durch frühzeitige Erkennung und Anpassung Ihrer Freelancer-Verhältnisse können Sie mögliche Haftungen für Sozialversicherungsbeiträge und Steuern vermeiden und sicherstellen, dass Sie rechtlich auf der sicheren Seite sind.

Wie hilft das FLAC-Tool von TaylorWessing bei der Vermeidung von Scheinselbstständigkeit?

Das FLAC-Tool, das von der angesehenen Kanzlei TaylorWessing entwickelt wurde, ermöglicht uns, Freelancer-Verhältnisse effizient auf mögliche Risiken der Scheinselbstständigkeit zu prüfen. Wir setzen dieses Tool ein, um sicherzustellen, dass Ihre Beauftragungen den rechtlichen Anforderungen entsprechen.

Was passiert, wenn ich die Prüfung nicht vornehmen lasse?

Wenn Sie die Prüfung Ihrer Freelancer-Verhältnisse unterlassen, könnten Sie bei einer Betriebsprüfung mit der Deutschen Rentenversicherung (DRV) oder anderen Behörden mit Sanktionen, Nachzahlungen und Strafen konfrontiert werden. Der Einsatz von Scheinselbstständigen kann zudem das Vertrauen von Investoren und Partnern beeinträchtigen und langfristige Reputationsschäden verursachen.

Wie lange dauert es, bis ich Ergebnisse aus der Prüfung erhalte?

Die Prüfung mit dem FLAC-Tool erfolgt in kürzester Zeit. In der Regel erhalten Sie innerhalb weniger Minuten eine detaillierte Analyse Ihrer Freelancer-Verhältnisse und eine klare Empfehlung, ob Anpassungen nötig sind. Unsere Experten stehen Ihnen zudem für eine tiefergehende Beratung zur Verfügung.

Was unterscheidet die Prüfung mit dem FLAC-Tool von einer manuellen Prüfung?

Das FLAC-Tool nutzt modernste Technologie und KI-gestützte Algorithmen, um schnell und effizient potenzielle Risiken der Scheinselbstständigkeit zu identifizieren. Im Vergleich zu manuellen Prüfungen, die zeitaufwändig und fehleranfällig sind, liefert das FLAC-Tool präzise Ergebnisse und spart wertvolle Zeit, während es die Compliance-Risiken minimiert.

Haben Sie weitere Fragen? Unser Team versteht die speziellen Anforderungen von Unternehmen, die Freelancer einsetzen, und steht Ihnen jederzeit zur Verfügung, um Ihre Herausforderungen im Bereich Scheinselbstständigkeit zu besprechen und die optimale Lösung für Ihre Compliance-Prozesse zu finden.

consultingheads brandeins Auszeichnung 2025

Sind sie bereit?

Schützen Sie Ihr Unternehmen vor dem Risiko einer Scheinselbstständigkeit

Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Scheinselbstständigkeit – nutzen Sie das FLAC-Tool von TaylorWessing, um Ihre Freelancer-Beauftragungen effizient und rechtssicher abzusichern. Kontaktieren Sie uns für eine präzise Prüfung Ihrer Projekte.

Industrie

Technologie & IT

Kunde

Internationaler Softwareanbieter

Das Unternehmen, das regelmäßig Freelancer für IT-Projekte beauftragte, hatte Bedenken bezüglich der Scheinselbstständigkeit und wollte sicherstellen, dass alle Beauftragungen den rechtlichen Vorgaben entsprechen. Mit dem FLAC-Tool wurden alle relevanten Freelancer-Verhältnisse in kürzester Zeit geprüft, um potenzielle rechtliche Risiken zu identifizieren. Das Tool half dabei, klare Richtlinien für die Vertragserstellung zu definieren und sicherzustellen, dass keine vertraglichen Beziehungen als Scheinselbstständigkeit klassifiziert werden können. Das Ergebnis war eine rechtlich abgesicherte Freelancer-Strategie und die Vermeidung kostspieliger Betriebsprüfungen.

Industrie

Fahrzeugtechnik

Kunde

Innovativer Hersteller von Elektrofahrzeugen

Der Automobilhersteller hatte regelmäßig hochspezialisierte Freelancer im Bereich Engineering und IT für Entwicklungsprojekte im Einsatz. Aufgrund der Komplexität und des hohen Risikos von Scheinselbstständigkeit in diesem Bereich war es entscheidend, die vertraglichen Beziehungen rechtlich abzusichern. Das FLAC-Tool ermöglichte eine schnelle Prüfung aller Freelancer-Beauftragungen, identifizierte potenzielle Risiken und half dabei, alle Verträge so zu gestalten, dass sie den Anforderungen der Deutschen Rentenversicherung (DRV) entsprechen. Das Ergebnis war ein rechtlich einwandfreier Einsatz von Freelancern und die Vermeidung von Risiken, die zu Haftungsansprüchen führen könnten.

Industrie

Konsumgüter

Kunde

Globaler Konsumgüterkonzern

Der Konsumgüterkonzern musste sicherstellen, dass alle Marketingfreelancer korrekt als selbstständig eingestuft werden, um das Risiko von Scheinselbstständigkeit und den damit verbundenen rechtlichen Konsequenzen zu vermeiden. Mit dem FLAC-Tool wurden alle relevanten Verträge und Beauftragungen in kürzester Zeit geprüft und überprüft. Potenzielle Risiken wurden schnell identifiziert und behoben, indem die Verträge angepasst wurden, um eine klare Abgrenzung zur Scheinselbstständigkeit zu gewährleisten. Das Ergebnis war eine rechtlich abgesicherte Beauftragung von Marketing-Experten und die Vermeidung von Betriebsprüfungen oder Strafen durch die DRV.